Mess- und Regeltechnik
1 Und Multi-Kanal-Regler
Mit den Controllerserien LD, MAX5 und MTower bieten wir komplette, hoch flexible Mess- und Regelsysteme für vielseitige Aufgaben in den Bereichen Trinkwasser- und Prozesswasseraufbereitung, sowie in der Reinigungs- und Desinfektionstechnik. Die Geräte zeichnen sich durch ein großes, hintergrundbeleuchtetes LC-Display für ein leichtes Ablesen der Mess- und Kontrollwerte auch in schwieriger Prozessumgebung aus. Ein Drehknopf (der sog. Dreh-Encoder) und Softkeys, sowie eine übersichtlich aufgebaute Menüstruktur ermöglichen eine schnelle, komfortable Kalibrierung der angeschlossenen Sensoren und eine einfache Konfiguration der Regelparameter. Ein besonderes Merkmal ist die einfache Einbindung der Geräte in den Prozess durch die Kommunikation via 4-20 mA, RS485-Schnittstelle, USB, Ethernet, Web-Server, oder dezentral mittels integriertem GSM-Modem. |
||
![]() |
Serie LD Das LD ist als 1-Kanal- und als 2-Kanal-Gerät (plus Temperatur) lieferbar, dessen Funktionalität durch eine modular aufgebaute Hard- und Software bedarfsgerecht angepasst, bzw. erweitert werden kann. Die 2-Kanal-Version ist besonders für die Reinigungs- und Desinfektionstechnik bestens geeignet, da eine freie Kombination der beiden Mess- und Regelparameter möglich ist – z.B.
|
|
![]() |
MAX5 Der MAX5 ist ein digitaler Multikanal-Controller für bis zu 5 frei wählbare Mess- und Regelparamater (plus Temperatur). Die Funktionalität ist durch eine modular aufgebaute Hard- und Software bedarfsgerecht anzupassen, bzw. nachzurüsten. Dadurch fallen Kosten nur für Ausstattungsmerkmale an, die auch wirklich benötigt werden. Ein weiteres, besonderes Merkmal ist die serienmäßig integrierte SD-Karte als Daten-Logger. Zum Auslesen der Daten kann entweder die SD-Karte entnommen, oder über die USB-Schnittstelle ein Laptop etc. angeschlossen werden. |
|
![]() |
MTower Der MTower ist ein komplett ausgestatteter Kühlturmregler zur Überwachung und Einstellung einer optimalen Kühlwasserqualität. Ein großes, Hintergrund beleuchtetes LC-Grafikdisplay ermöglicht das Ablesen der Anzeigewerte auch bei schwierigen Örtlichen Betriebsbedingungen. Er ist als 1-, 2- und 3-Kanal-Regler verfügbar. |
|
Die Regler können – je nach Konfiguration – folgende Parameter online messen und regeln:
![]() |
• pH-Wert
• Redox-Potential
• Leitfähigkeit
• Chlor
• Chlordioxid
• Wasserstoffperoxid
• Peressigsäure
• Sauerstoff (mit dem berührungslosen Fluoreszenz -Verfahren)
• Ozon
|
Alle Gerätevarianten verfügen standardmäßig über einen Messeingang für einen Pt100 – Temperaturfühler, der zur Temperaturkompensation und gleichzeitig auch zur Regelung nutzbar ist.
Zur Regelung der Prozessparameter stellen die Geräte dem Anwender frei konfigurierbare Setpoint-Relaisausgänge, 0/4-20 mA Analogausgänge und Frequenzausgänge zur Steuerung von Dosierpumpen bereit. Digitaleingänge für Stand-by, Niveauüberwachung und Durchflusskontrolle runden den Leistungsumfang ab.
|
Ausgestattet mit großen, Hintergrund beleuchteten LC-Grafikdisplays Dreh-Encoder oder 4/6-Tastensystem für eine komfortable Bedienung |
![]() |
Als Wandaufbau-, Schalttafeleinbaugerät, oder zur DIN-Hutschienenmontage |
![]() |
Mit der Web-Applikation ERMES können Sie jederzeit mit einem PC, einem Tablet oder einem Smartphone über das Internet eine Online-Verbindung mit dem EMEC-Controller herstellen. |
![]() |
MODBUS ist eine Schnittstelle für die Einbindung von Geräten verschiedener Hersteller in ein RS485-Netzwerk. Es hat sich in der Industrie als allgemeiner Standard etabliert. Üblicherweise wird es für die Kommunikation mit einer Speicher programmierbaren Steuerung (SPS) bzw. einem übergeordneten Prozessleitsystem verwendet. |
![]() |
Remote-Control und Datenübertragung über RS 232, RS 485, USB oder GSM |
![]() |
Neben einer Auswahl aus 4 Standard-Gehäusefarben können auch OEM-Ausführungen geliefert werden |